Bremerinnen im NS-Staat – Leben nach 1933
mit Christine Holzner-Rabe
Vor 92 Jahren kamen die Nationalsozialisten an die Macht und veränderten innerhalb kurzer Zeit Alltag und Leben der Bevölkerung in Deutschland. Der Stadtrundgang zeichnet Schicksale von Frauen in dieser Zeit exemplarisch nach und beschreibt u. a. die Bereiche Justizwillkür und Verfolgung, Bildung und Kultur, Krieg und Wiederaufbau sowie den Widerstand gegen das Regime.

Christine Holzner-Rabe lebt in Bremen. Sie ist Kulturwissenschaftlerin, Autorin und arbeitet als Dozentin für politischkulturelle Bildung.
Wir freuen uns auf Sie!
Offen für |
|
Kosten (in EUR) | 15 |
Ermäßigte Kosten (in EUR) | 10 |
Teilnehmerinnen | max. 30 |
Anmeldung |
|