Frauen im Portrait: begeistern, bewegen, bewirken
Führung durch die Ausstellung mit anschließender Diskussion
eine gemeinsame Veranstaltung von belladonna Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e. V., der Zentralstelle der Landesfrauenbeauftragten (ZGF), der Bremer Volkshochschule (vhs) mit der Fotografin Kerstin Rolfes.
Die Fotografin Kerstin Rolfes führt persönlich durch die Ausstellung und erklärt den Entstehungsprozess ihrer Arbeiten. Die großformatigen Portraits und begleitenden Texte geben Einblicke in die faszinierenden Lebensgeschichten von Bremer Frauen, die mit Engagement und Mut gesellschaftliche Veränderungen kontinuierlich bewirken. Vier der portraitierten Frauen aus unterschiedlichen Generationen kommen im Anschluss an die Ausstellung miteinander ins Gespräch und erzählen, was sie bewegt.
Zu Gast sind:
Virginie Kamche, Fachpromotorin für Migration, Diaspora und Entwicklung.
Saadet Özdal, Designerin, sie war Inhaberin einer Schneiderei und Modeboutique in Wilhelmshaven und Bremen.
Laura Solar, Keramikkünstlerin, Schauspielerin, Performancekünstlerin sowie Tanz- und Theaterpädagogin.
Maike-Sophie Mittelstädt, Politikerin (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN), Vorstandsmitglied und Geschäftsführerin der Landesgeschäftsstelle.
Moderiert wird das Gespräch von Maren Bock, Geschäftsführerin von belladonna, und Bettina Wilhelm, Landesfrauenbeauftragte Bremen.

Wir freuen uns auf Sie!
Die Fotografien von Kerstin Rolfes waren zuvor bei belladonna ausgestellt und sind nun vom 4. März bis 4. April in der vhs Bremen im Bamberger-Haus zu sehen. Die Ausstellung ist werktags von 9 bis 18 Uhr geöffnet.
In Kooperation mit:
Offen für |
|
Anmeldung |
|