Tag der offenen Tür - mit Schnittchen, Sekt und Selters
Lernen Sie belladonna näher kennen
Im Rahmen des Tags der 35 deutschsprachigen Frauenarchive können Sie unser Team und die verschiedenen Arbeitsbereiche kennenlernen. Was ist das Besondere an belladonna? Und warum ist das belladonna Archiv eines der größten Frauenarchive Deutschlands? Welche Bedeutung hat belladonna für Bremen? Das und mehr erfahren
Sie aus unserer 39-jährigen Geschichte in lockerer Atmosphäre.
15.30 Uhr: Begrüßung durch Julia Jalaeefar
Die Aktivistin für Frauenrechte und Gerechtigkeit eröffnet die Veranstaltung mit einem Impuls zu feministischen und zivilgesellschaftlichen Kämpfen. Als langjährige Unterstützerin der Bewegung Frau – Leben – Freiheit setzt sie sich für Frauenrechte, Demokratie und Gerechtigkeit ein – in Bremen und international.
16 Uhr: Führung mit Eugenia Kriwoscheja durch die Sammlung Hannelore Cyrus: „…dass so viel Können solange verborgen blieb“.
17 Uhr: Führung durch das Archiv und die Bibliothek
Blicken Sie hinter die Kulissen unseres Archivs und entdecken Sie spannende Dokumente aus früheren und jetzigen Zeiten der Frauenbewegungen wie Plakate, Zeitschriften, Flugblätter, Buttons u.v.m.
Ab 18 Uhr: Klönen, Kontakte, Kennenlernen
Bei leckeren Kleinigkeiten möchten wir den Abend gemeinsam mit Ihnen ausklingen lassen.

Wir freuen uns auf Sie!
Offen für |
|
Anmeldung |
|