Geburtstagsgäste
Monet bis Van Gogh
Führung mit Annette Schneider
Kunstgespräch mit Monika Brunnmüller
in Kooperation mit der Kunsthalle Bremen
Die Ausstellung "Geburtstagsgäste" zelebriert das 200. Jubiläum des Kunstvereins in Bremen mit einer faszinierenden Sammlung französischer Malerei.
Im Fokus steht die prunkvolle Ära zu Beginn des 20. Jahrhunderts, als sich unter der Leitung von Direktor Gustav Pauli die Kunsthalle Bremen zu einem führenden Museum für moderne Kunst in Deutschland entwickelte. Die Ausstellung zeigt nicht nur Meister*innenwerke aus deutschen Museen, sondern ermöglicht auch einen umfassenden Blick auf die Malerei vom Realismus bis zum Postimpressionismus. Insbesondere im berühmten Bremer van Gogh-Streit erreichten die Kontroversen um französische Kunst ihren Höhepunkt.
Diese Werke sind nun in der Kunsthalle Bremen zu bewundern und bieten einen spannenden Einblick in die Entwicklung der Malerei dieser Zeit. Zudem erwarben Bremer Kaufleute, inspiriert von der Kunsthalle, französische Kunstwerke und bildeten den exklusiven Kreis "Die Goldene Wolke". Die bedeutendsten Werke dieser Sammlung sind erstmals seit über 100 Jahren wieder öffentlich in Bremen zu sehen.
Doch richten wir einen kritischeren Blick auf die Ausstellung: Wo sind die Künstlerinnen dieser Zeit? Gab es berühmte Künstlerinnen, die im Schatten ihrer männlichen Kollegen standen?
Begleiten Sie uns auf eine Spurensuche nach vergessenen weiblichen und feministischen Perspektiven in dieser Ausstellung. Gemeinsam erhellen wir die Schätze, die oft im Dunkeln verblieben sind.
Kunstgespräche nach Führungen durch die Ausstellung: Geburtstagsgäste.
Monet bis Van Gogh
Eindrücke, Meinungen, Diskussionen
Nach jeder Führung sind Sie herzlich zu einem angeleiteten Kunstgespräch mit Monika Brunnmüller bei Kaffee und Kuchen im Atelierraum der Kunsthalle Bremen eingeladen.
Hier können Sie sich über Ihre Eindrücke von der Ausstellung mit anderen Teilnehmerinnen austauschen und erhalten viele zusätzliche Informationen über das Werk der Kunstschaffenden.
Wir freuen uns auf Sie!
Claude Monet, Camille, 1866
Öl auf Leinwand, 231 x 151 cm
Kunsthalle Bremen – Der Kunstverein in Bremen
Führung mit Annette Schneider
Annette Schneider lebt in Bremen und Berlin. Sie ist Kunst- und Kulturwissenschaftlerin und freiberuflich für zahlreiche Institutionen tätig, u.a. für die Kunsthalle Bremen, das Musikfest Bremen sowie das Museum Barberini in Potsdam.
Kunstgespräch mit Monika Brunnmüller
Monika Brunnmüller lebt in Bremen. Sie ist Germanistin und Kunstvermittlerin und leitet seit 2005 die Kunstgespräche von belladonna.
Ort | Kunsthalle Bremen, Am Wall 207, 28195 Bremen |
Offen für |
|
Eintritt | |
Kosten (in EUR) | 25,- |
Ermäßigte Kosten (in EUR) | 20,- |
Teilnehmerinnen | max. 20 |
Anmeldung |
|