Künstler*innen im Fokus.

Stellen Sie bei belladonna aus!

 

Bremer Künstlerinnen stellen ihre Werke regelmäßig in unseren Veranstaltungsräumen aus. Teilnehmerinnen und Teilnehmer unserer Veranstaltungen, Raummieterinnen sowie alle Kunstinteressierten sind während der Öffnungszeiten ein aufmerksames Publikum.
Die Ausstellung ist ungefähr sechs Monate präsent. Wir organisieren die Vernissage und betreiben Öffentlichkeitsarbeit. So manches Werk wurde bereits bei der Vernissage verkauft!
Seit 1988 haben bei belladonna bereits über 50 Künstlerinnen ihre Arbeiten präsentiert.

Die Kunstwerke – von Gemälden, Zeichnungen, Papierarbeiten, Fotografien bis hin zu Skulpturen – waren einzigartig und sehr vielfältig.

Sie sind Künstler*in und haben Interesse an einer Ausstellung bei belladonna?

Ihre Ansprechpartnerinnen für den Bereich Ausstellungen sind Katja Kowalzik und Rebecca Gefken. Sie freuen sich über eine Kontaktaufnahme per Telefon oder E-Mail und beantworten Ihnen alle weiteren Fragen.

Gerne können Sie auch einen Termin zur Besichtigung des Ausstellungraumes vereinbaren!

Ausstellungsvorschau

Dr. Dr. Hannelore Cyrus während einer Ausstellung ihrer Kunstsammlung bei belladonna 2016.

 


Die Kunstsammlung Hannelore Cyrus
„… dass so viel Können solange verborgen blieb.“

90 Jahre wäre Dr. Dr. Hannelore Cyrus dieses Jahr geworden. Aus diesem Anlass würdigt belladonna die Wissenschaftlerin und Mitbegründerin von belladonna mit der Ausstellung: Die Kunstsammlung Hannelore Cyrus „… dass so viel Können solange verborgen blieb.“

Die Ausstellung umfasst Porträt- und Landschaftsmalerei in Aquarell und Öl, Kohle- und Kreidezeichnungen sowie stimmungsvolle Stillleben. Werke von Toni Elster, Anna Plate, Clara Rilke-Westhoff, Else Wiegandt und Johanna Eissler sind nur einige der von Dr. Dr. Cyrus wiederentdeckten Künstlerinnen, die nun wieder ins Rampenlicht rücken.

 

 

Ausstellungszeiten:

24.04.2025 – 14.09.2025

Ausstellungsbesuch nach kurzer Anmeldung per Telefon unter: 0421-703534

 

 

Aktuelle Ausstellung

Momentan wird die kommende Ausstellung vorbereitet.

 

 

 

 

Ausstellungsrückblick

Aus der Serie: begeistern, bewegen, bewirken – Frauen im Portrait, 2024, v.l.n.r. Sadet Özdal, Virginie Kamche, Antje Grotheer ©Kerstin Rolfes

28.11.2024 – 28.02.2025

Frauen im Portrait
BEGEISTERN•BEWEGEN•BEWIRKEN
Fotografien von Kerstin Rolfes

Für ihre Soloausstellung fotografierte Kerstin Rolfes 15 Bremer Politikerinnen, Unternehmerinnen, Vordenkerinnen und Aktivistinnen. Mit ihren Aufnahmen spürt sie den spannenden und außergewöhnlichen Lebensgeschichten der 15 Frauen nach, die durch ihr Engagement Herausragendes geleistet haben und weiterhin leisten. Die Fotografien zeigen die Portraitierten aus einer individuellen und einfühlsamen Perspektive. So unterschiedlich ihre Biografien und Berufungen auch sind, sie eint die Motivation und der Wille, aktiv in gesellschaftliche Prozesse einzugreifen und diese produktiv mitzugestalten.
Die Ausstellung bietet die einzigartige Möglichkeit, Einblicke in die inspirierenden Biografien und Tätigkeitsfelder dieser besonderen Bremerinnen zu erhalten.  Was hat sie bewegt, ihren Lebensweg so zu gehen? Welchen Herausforderungen mussten sie sich stellen und wohin wird ihr Weg sie noch führen? Was hat sie motiviert, an ihren Zielen festzuhalten?

Die großformatigen Portraitfotos entstanden in Kooperation von Kerstin Rolfes mit belladonna.

Kerstin Rolfes
ist Bremer Fotografin mit dem Schwerpunkt auf Portraitfotografie. Sie studierte an der Akademie Minerva in Groningen und schloss 2001 ihr Studium der Visuellen Kommunikation in Bremen mit einem Diplom ab. Seit 1999 arbeitet sie als freie Fotografin in verschiedenen Bereichen. Ihre Arbeit umfasst ein breites Spektrum, von eindringlichen Portraits bis hin zu dynamischen Reportagen.

 

Mit freundlicher Unterstützung von:

 

Eindrücke von der feierlichen Ausstellungseröffnung mit zahlreichen Gäst*innen und dem Couchgespräch am 28.11.2024 von Eugenia Kriwoscheja mit Kerstin Rolfes.

Führungen mit Kunstgespräch

Zu unterschiedlichen Ausstellungen in Bremen bietet belladonna Führungen und Kunstgespräche für Frauen an.

Dieses beliebte Format besteht seit 2005. Im Anschluss an die Führung durch eine aktuelle Ausstellung in Bremer Kunstmuseen findet ein angeleitetes Kunstgespräch statt.

Die Teilnehmerinnen sind herzlich zu einem gemeinsamen Austausch eingeladen.

Zudem erhalten sie viele zusätzliche Informationen zur Ausstellung und der Künstlerin oder dem Künstler.

belladonna hat Führungen mit Kunstgesprächen u.a. bereits in Kooperation mit der Kunsthalle Bremen, dem Museum Weserburg, dem Paula Modersohn-Becker Museum, dem Focke Museum und dem Overbeck-Museum angeboten.

Aktuelle Termine: Führungen mit Kunstgespräch

April 24
April 24
Donnerstag, 24.April. 19:00 Uhr
belladonna - Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V., Sonnenstraße 8, 28203 Bremen
April 28
April 28
Montag, 28.April. 19:00 Uhr
Gerhard-Marcks-Haus, Am Wall 208, 28195 Bremen
Mai 03
Mai 03
Samstag, 3.Mai. 15:00 Uhr
belladonna - Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V., Sonnenstraße 8, 28203 Bremen
Mai 05
Mai 05
Montag, 5.Mai. 18:30 Uhr
belladonna - Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V., Sonnenstraße 8, 28203 Bremen
Mai 10
Mai 10
Samstag, 10.Mai. 10:00 Uhr
belladonna - Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V., Sonnenstraße 8, 28203 Bremen
Mai 13
Mai 13
Dienstag, 13.Mai. 15:30 Uhr
belladonna - Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V., Sonnenstraße 8, 28203 Bremen
Mai 14
Mai 14
Mittwoch, 14.Mai. 19:00 Uhr
belladonna - Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V., Sonnenstraße 8, 28203 Bremen
Mai 21
Mai 21
Mittwoch, 21.Mai. 10:00 Uhr
belladonna - Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V., Sonnenstraße 8, 28203 Bremen
Mai 27
Mai 27
Dienstag, 27.Mai. 19:00 Uhr
Kunsthalle Bremen, Am Wall 207, 28195 Bremen
Juni 01
Juni 01
Sonntag, 1.Juni. 15:00 Uhr
Eingang Riensberger Friedhof, Friedhofstraße 51, 28213 Bremen
Juni 03
Juni 03
Dienstag, 3.Juni. 19:00 Uhr
belladonna - Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V., Sonnenstraße 8, 28203 Bremen
Juni 04
Juni 04
Mittwoch, 4.Juni. 19:30 Uhr
belladonna - Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V., Sonnenstraße 8, 28203 Bremen
Juni 19
Juni 19
Donnerstag, 19.Juni. 18:00 Uhr
belladonna - Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V., Sonnenstraße 8, 28203 Bremen
Juni 21
Juni 21
Samstag, 21.Juni. 10:00 Uhr
belladonna - Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V., Sonnenstraße 8, 28203 Bremen
Juni 26
Juni 26
Donnerstag, 26.Juni. 19:00 Uhr
belladonna - Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V., Sonnenstraße 8, 28203 Bremen
August 30
August 30
Samstag, 30.August. 11:00 Uhr
belladonna - Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V., Sonnenstraße 8, 28203 Bremen
September 14
September 14
Sonntag, 14.September. 12:00 Uhr
belladonna - Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V., Sonnenstraße 8, 28203 Bremen