Neu im Blog
Ausstellung zum internationalen Tag gegen patriarchale Gewalt
Mini - Ausstellung in der Stadtbibliothek Bremen zum internationalen Tag gegen patriarchale Gewalt Zum internationalen Tag gegen patriarchale Gewalt laden belladonna Bremen und die Stadtbibliothek Bremen vom 25. bis 29. November 2024 zu einer Mini-Ausstellung in der...
Veranstaltungsrückblick: Der 14. Gründerinnenpreis
Am 14. November 2024 wurde der 14. belladonna Gründerinnenpreis an Sabrina Bojazian verliehen, die Gründerin der Praxis "Gesund im Tabakquartier". Mit ihrer Leidenschaft für den menschlichen Körper und einem ganzheitlichen Ansatz in der Osteopathie hat sie eine Praxis...
Plakatausstellung
„Eine Zeitreise mit Plakaten“ ist unsere aktuelle Ausstellung, die wir bis zum 18.10.2023 in Bremen zeigen.
Celebrate Love and Diversity
https://belladonna-bremen.de/wp-content/uploads/2021/05/Kopie-von-Kopie-von-Kopie-von-weekend-4-300×300.png
Veranstaltungsrückblick: Der 13. Gründerinnenpreis
Wir freuen uns bekannt gegeben zu dürfen, dass am 17. November 2022 die diesjährigen Preisträgerinnen Kelly Alpers und Mona Warnecke von Vanilla Instinct mit dem belladonna Gründerinnenpreis ausgezeichnet worden sind! Wir gratulieren den beiden Unternehmerinnen...
Frau des Monats Mai 2022: Margot Heumann
Margot Heumann, Überlebende des Holocaust, jüdische und lesbische Zeitzeugin der NS-Zeit.
Frau des Monats April 2022: Jeanne Baret
Jeanne Baret, Pseudonym: Jean Baré, französische Naturforscherin und Botanikerin, erste weibliche Weltumseglerin.
Frau des Monats März 2022: Alevtina Kakhidze
Alevtina Kakhidze, geboren am 16. März 1973 in Schdaniwka, Region Donezk, ukrainische Künstlerin und Aktivistin.
Veranstaltungsrückblick: Ulla von Brandenburg
„Eine Landschaft ohne Blau, wie ungefähr“ Weserburg 13.02.2022 Ein Rückblick von Lea Kühne Nicht nur visuell, sondern auch akustisch unterhält die Ausstellung Ulla von Brandenburgs in der Weserburg. Mit belladonna haben wir in Kooperation mit Frau Karin Puck am...
Frau des Monats Februar 2022: Louise Aston
Louise Aston (1814-1871), Vorkämpferin der Demokratie und Frauenrechte. (Bild: Wikipedia)
Barbara Leyendecker – Ein Nachruf
Ein Nachruf auf Barbara Leyendecker Die Ingenieurin Barbara Leyendecker war eine bedeutende Pionierin im MINT-Bereich und feste Konstante des Arbeitskreises der „MINT-Mütter“. Sie widmete sich intensiv dem Thema „Frauen im Ingenieurberuf“ und wurde dafür mehrfach...